"Gualt alt wära im Muntafu" - Früjahrsseminare

Guat alt wära im Muntafu

© Pfarr-Caritas

Die Initiative „Guat alt wära im Muntafu“ setzt sich für ein würdevolles und selbstbestimmtes Altern im Montafon ein. Auch im Frühjahr 2025 lädt sie wieder zu einer spannenden Seminarreihe für pflegende An- und Zugehörige ein. Die Vorträge bieten wertvolle Einblicke und praxisnahe Anregungen rund um die Themen Kinästhetik und Hautpflege in der Pflege.

Den Auftakt macht Edith Bechter am Dienstag, 25. März 2025, mit ihrem Vortrag „Begleiten, Stützen und Mobilisieren mit Kinästhetik“. Hierbei stehen Bewegungsabläufe im Mittelpunkt, die Pflegebedürftige unterstützen und gleichzeitig die körperliche Belastung für Pflegende reduzieren.

Am Dienstag, 8. April 2025, gibt Irene Mathies eine Einführung in die „Natürliche Pflege der Haut mit Aromapflege“ und zeigt, wie ätherische Öle und pflanzliche Essenzen zur Hautgesundheit beitragen können.

Zwei Wochen später, am Dienstag, 22. April 2025, widmet sich Mathies erneut dem Thema Hautpflege und stellt in ihrem Vortrag „Hautpflege für die Pflege daheim – unkompliziert und selbstgemacht“ einfache und alltagstaugliche Lösungen für pflegende Angehörige vor.

Termine & Themen:

  • 25. März 2025: „Begleiten, Stützen & Mobilisieren mit Kinästhetik“ – mit Edith Bechter
  • 8. April 2025: „Natürliche Pflege der Haut mit Aromapflege“ – mit Irene Mathies
  • 22. April 2025: „Hautpflege für die Pflege daheim – unkompliziert & selbstgemacht“ – mit Irene Mathies

Die Vorträge finden im Pflegeheim St. Josef (Außerlitzstraße 71, 6780 Schruns) statt und dauern jeweils von 13.30 bis 17 Uhr.

Anmeldungen und weitere Infos bei Thomas Hebenstreit unter Telefon +43 676 88420 4024, oder per Mail:  Guat alt wära im Muntafu

Zusätzlich freut sich das Projekt „Guat alt wära im Muntafu“ über engagierte Freiwillige, die sich aktiv in die Gestaltung und Weiterentwicklung von Themen für ein gutes Älterwerden im Montafon einbringen möchten.

20.03.2025