Neuigkeiten

Luchs und Wolf in der Chronik von Schleh

Bären, Luchse und Wölfe in der Montafoner Geschichte

Seit dem 16. Jahrhundert ist das Auftreten von Bären im Montafon dokumentiert. Bären, Luchse und Wölfe galten als gefährliches...weiterlesen

Lehrlinge des Stand Montafon Forstfonds

Forstfonds des Standes Montafon sucht Lehrlinge

Ein Ausbildungsplatz mitten in der Natur? Der Forstfonds des Standes Montafon bietet interessierten Naturliebhabenden die...weiterlesen

Naturwaldreservate

Was ist Servitutsholz?

Die Standeswaldungen sind mit Nutzungsrechten belastet, die bereits im Montafoner Landsbrauch von 1601 festgeschrieben wurden....weiterlesen

Standesschlüssel

Wer ist Standesbürger?

Standesbürger:innen sind alle Nachkommen jener Personen, die bereits vor dem Jahre 1882 in einer der acht Forstfondsgemeinden...weiterlesen

Servitutsholz

Wie kann ich das Schindelholzbezugsrecht ablösen?

Zur Ablöse des Schindelholzbezugsrechtes ist bei der Standesverwaltung ein formloser Antrag (schriftlich oder mündlich) einzubringen....weiterlesen

Brennholz

Was für Holz wird beim Stand Montafon verkauft?

Das bei der Schutzwaldbewirtschaftung und Schutzwaldpflege anfallende Brennholz wird vom Forstfonds des Standes Montafon...weiterlesen

Waldhackgut

Was für Hackschnitzel werden beim Stand Montafon verkauft?

Hackschnitzelheizungen sind umweltschonend und bieten gleichzeitig Heiz-Komfort und hohe Lebensqualität. Der Forstfonds des...weiterlesen

|< | < | 1| 2 |